MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wien

Österreich: Bischöfe räumen Lernbedarf in der Krise ein

Unmittelbar vor dem Pfingstfest modifiziert die Österreichische Bischofskonferenz die strengen Vorgaben für Gottesdienste.
Wiener Stephansdom
Foto: Roland Schlager (APA) | Die österreichischen Bischöfe räumen in ihrem Hirtenwort ein, dass die Corona-Krise „uns auch als Kirche überrascht und überfordert“ habe.

Zu Pfingsten fielen die Masken: Sobald die Gläubigen ihren Sitzplatz in der Kirche erreicht hatten, durften sie den seit der Wiederzulassung öffentlicher Gottesdienste obligatorischen Mund-Nasen-Schutz abnehmen. Sogar beim Kommuniongang durften die Gesichter unverhüllt bleiben. Unmittelbar vor dem Pfingstfest modifizierte die Österreichische Bischofskonferenz am Freitag – einer Verordnung des Gesundheitsministeriums folgend – die strengen Vorgaben für Gottesdienste.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht