MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt INTERVIEW

Mexikos Kirche im Visier der Kartelle

Der mexikanische Priester José Filiberto Velázquez Florencio über die guadalupanische Identität Mexikos und den Problemcocktail aus Gewalt, Migration und Drogen.
Pilgrims on their journey to the Basilica of Guadalupe
Foto: IMAGO/Carlos Santiago | Unsere Liebe Frau von Guadalupe steht für die Hoffnung auf ein Ende der Gewalt.

Padre Filiberto, das 500-jährige Jubiläum der Erscheinung der Muttergottes von Guadalupe 2031 wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, während die katholische Kirche in Mexiko vor vielfältigen Herausforderungen steht. Wie bewerten Sie die Bedeutung der „Guadalupana" für Mexiko und die laufenden Vorbereitungen? Wir haben einen besonderen Weg gewählt: eine neunjährige Novene. Dieses Jubiläum steht auch im Zusammenhang mit dem 2000. Jahr der Erlösung im Jahr 33 und zeigt uns den Weg in eine Zukunft, in der die Kirche trotz der Herausforderungen durch den zeitgenössischen Agnostizismus vital bleibt. Die guadalupanische Identität ist tief in Mexikos Seele verwurzelt. Eine persönliche Erfahrung ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht