MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin/Würzburg

Mehr Gottesdienste als üblich anbieten

Der Leiter des Katholischen Büros Berlin, Prälat Karl Jüsten, über die Öffnung des kirchlichen Lebens.
Prälat Karl Jüsten
Foto: Tim Brakemeier (dpa) | Er hoffe, "dass bald wieder Gottesdienst unter Berücksichtigung der möglichen Gefahren zulässig sind", so Prälat Karl Jüsten.

Herr Prälat, Sachsen hat als erstes deutsches Bundesland hat wieder Gottesdienste unter Auflagen zugelassen. Wenn der Präsident der Bundesärztekammer für die Fortsetzung der Kontaktbeschränkung bis zum 3. Mai keine konkrete wissenschaftliche oder medizinische Grundlage sieht   woran scheitert eine bundesweite Öffnung der Liturgie? Man hat Angst, dass in Gottesdiensten das Virus übertragen werden könnte. Das gilt sicher generell für Zusammenkünfte mehrerer Menschen. Ich hoffe aber, dass bald wieder Gottesdienst unter Berücksichtigung der möglichen Gefahren zulässig sind. Die Bundeskanzlerin klagt über "Öffnungsdiskussionsorgien". Muss sich die Kirche angesprochen fühlen? Ich glaube nicht, dass die Pfarrerstochter das auf die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht