MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ökumene

Leuchtendes Vorbild

Weit über die katholische Welt hinaus gilt Joseph Ratzinger als einer der bedeutendsten Theologen der Gegenwart, als Brückenbauer und großer Intellektueller.
Istanbul
Foto: dpa | Freundschaftliche Umarmung: Papst Benedikt XVI. und der Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I, am Donnerstag nach der Unterzeichnung ihrer Erklärung.

Häufig wird der Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche bezeichnet. Das ist nicht falsch, greift aber viel zu kurz. Der Papst ist, wie das Zweite Vatikanum lehrt, „Stellvertreter Christi und sichtbares Haupt der ganzen Kirche“ (Lumen gentium 18). Als sichtbares Haupt der ganzen Kirche trägt er eine Mitverantwortung für alle Getauften, als Stellvertreter Christi sogar für die gesamte Menschheit. Und so nimmt es nicht Wunder und ist auch nicht übergriffig, wenn die ganze Welt Anteil am Tod eines Papstes nimmt, diesen kommentiert und einordnet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht