MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Leitfiguren

Stefan Samerski porträtiert Wenzeslaus von Böhmen.
Prag, Heiliger Wenzel
Foto: Adobe Stock | Statue Wenzels in Prag.

Welch performative Kraft heilige Herrscher entwickeln können, kann man trefflich am Beispiel Karls des Großen oder Heinrichs II. ablesen. Beide prägten ihre Epoche und ihren Kulturraum in beträchtlichem Ausmaß. Manch ein Herrscher wirkt, wie der heilige Wenzel sogar zeitübergreifend als Identifikationsfigur eines ganzen Kulturkreises. Als Protagonisten der böhmischen Erinnerungskultur nimmt der vorliegende Band, den Stefan Samerski in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk der Ackermann-Gemeinde herausgegeben hat, den heiligen Fürsten in den Blick, dessen Kult als einer der ältesten Gründermythen Europas gilt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht