MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Warschau

Leitartikel: Eine polnische Lektion

Die polnischen Bischöfe beziehen klar Stellung gegenüber dem LGBT- Milieu. Dafür erfahren sie viel Solidarität. Ein Signal auch für andere Länder?
Polnische Bischöfe gegen LGBT-Milieu
Foto: Jens Büttner (ZB) | „Wir können uns nicht einschüchtern lassen, weil das Böse oft brüllt, gemein, verkleidet, entartet ist, weil hinter jedem Bösen sein Schöpfer, der Teufel, steht", so Erzbischof Jan Romeo Pawlowski.

In seinem letzten Buch „Erinnerung und Identität“ (2005) fragte Johannes Paul II. mit Blick auf eine eheliche Anerkennung von homosexuellen Beziehungen und ein mögliches Adoptionsrecht, ob dabei „vielleicht heimtückischer und verhohlener“ als früher eine „neue Ideologie des Bösen am Werk“ sei, die versuche, „gegen den Menschen und gegen die Familie sogar die Menschenrechte auszunutzen“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht