MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erfurt/Würzburg

Leitartikel: Die kulturelle DNA der Kirche

Nur ein Drittel der Deutschen fühlt sich durch katholische Feste und Riten bereichert – ist der Katholizismus noch zukunftsfähig?
Lichterprozession zu Mariä Himmelfahrt
Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa) | Gläubige gehen nahe der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild bei einer Lichterprozession.

Es sind Zahlen, die einen nachdenklich machen können. Eine repräsentative Umfrage von INSA im Auftrag der „Tagespost“ hat ergeben: 28 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die katholische Kirche mit ihren Festen und Ritualen das kulturelle Leben in Deutschland bereichert; 42 Prozent sind nicht dieser Meinung, und 22 Prozent wissen nicht, wie sie dies einschätzen sollen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht