MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Legionäre Christi: Eine Änderung der Mentalität

In Rom tagt das Generalkapitel der Legionäre Christi unter dem Schatten der Missbrauchsfälle der Vergangenheit.
Plenarsitzung des Generalkapitels der Legionäre Christi in Rom.
Foto: LC | Plenarsitzung des Generalkapitels der Legionäre Christi in Rom.

Die Legion Christi steht unter Beobachtung. In Rom tagt noch bis Ende Februar das Generalkapitel des Priesterordens – zusammen mit der Generalversammlung der Gottgeweihten Männer und der Gottgeweihten Frauen des Regnum Christi. Aber in Lateinamerika, und dort vor allem in Mexiko, konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Frage, ob die Gemeinschaft nach dem Tod ihres von der Kirche verurteilten Gründers Marcial Maciel im Jahr 2008 und einer durch den Vatikan begleiteten „Neugründung“ der Legionäre Christi entschlossen gegen sexuellen Missbrauch in den eigenen Reihen vorgeht, Fälle der Vergangenheit restlos aufklärt und mit einer neuen Führungsriege aus dem Generalkapitel hervorgeht, die weder durch die Vertuschung ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht