Eminenz, dem Krieg in der Ukraine ging ein jahrelanges kirchliches Ringen voran: innerhalb der Ukraine wie zwischen Moskau und Konstantinopel. Hat diese innerorthodoxe Eskalation zum Krieg beigetragen? Die innerorthodoxen Spannungen stehen gewiss auch im Hintergrund der heutigen Situation in der Ukraine und haben die Beziehungen zwischen Moskau und Konstantinopel sehr belastet. Es wäre aber erbärmlich, wenn sie zum schrecklichen Krieg in der Ukraine geführt hätten oder als Legitimation dafür herangezogen würden. Denn kirchliche Konflikte dürfen nie mit Gewalt "gelöst" werden. Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios wollte die Einheit unter den verschiedenen orthodoxen Kirchen in der Ukraine wiederherstellen, was jedoch bisher nur in ...
"Kyrills Position ist in der Orthodoxie umstritten"
Es sei eine Häresie, dass der Patriarch aus pseudo-religiösen Gründen den brutalen Krieg in der Ukraine legitimiert, sagt Kurienkardinal Kurt Koch im "Tagespost"-Interview. Der Präsident des "Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen" will nun das Verhältnis von Kirche und Staat zum Thema des katholisch- orthodoxen Dialogs machen.
