MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Moskaus

Kyrill hat verloren

Seit Jahren verbreitet der Kreml hasserfüllte Ressentiments gegen die Ukrainer. Und Moskaus Patriarch Kyrill verspielt den letzten Rest an Sympathie im Nachbarland. Ein Kommentar.
Patriarch Kyrill verspielt den letzten Rest an Sympathie im Nachbarland
Foto: IMAGO/Pavel Bednyakov (www.imago-images.de) | Der Moskauer Patriarch hat sich zur ideologischen Waffenbrüderschaft mit Russlands Herrscher Wladimir Putin entschlossen.

Mit Hass und Gewalt sind die Herzen von Menschen nicht zu gewinnen. Seit Jahren verbreitet der Kreml hasserfüllte Ressentiments gegen die Ukrainer und terrorisiert die okkupierten Teile des Nachbarlands. Weil der Versuch, die Ukraine zu kapern im Februar kläglich scheiterte, wechselte Moskau die Strategie: Es geht nicht mehr um Eroberung, sondern um Zerstückelung und Zerstörung, um Verwüstung und den Raub der Ressourcen. Putins Macht ist nur mehr destruktiv. Genauso wirkt sich die ideologische Waffenbrüderschaft aus, zu der sich der Moskauer Patriarch entschlossen hat.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben