MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ökumene

„Konflikte wie Gift“

Der Krieg eint derzeit die Ukrainer – doch die Beziehung zwischen den beiden orthodoxen Kirchen bleibt kompliziert. Das zeigte sich auch beim Welt-Ökumenetreffen in Karlsruhe
Beerdigung eines Ukrainischen Gefallenen in Kiew
Foto: IMAGO/Ruslan Kaniuka (www.imago-images.de) | Spaltet die Orthodoxie: der Krieg in der Ukraine. Hier die Beerdigung eines ukrainischen Gefallenen in Kiew

Es war Anfang dieses Monats einer der wenigen Momente auf der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe, in dem beide orthodoxen Kirchen in der Ukraine zusammen auftraten: Einen Tag vor Ende des weltweiten Ökumene-Treffens mit knapp 4000 Teilnehmern rang die Versammlung um eine Erklärung zum Krieg in der Ukraine. Bereits im Juni hatte der Zentralausschuss des ÖRK den Angriff Russlands auf das Nachbarland verurteilt, nun sollte die Versammlung aller gut 350 Mitgliedskirchen diesem Beispiel folgen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht