Spaniens Hauptstadt ist schwerer von der Corona-Pandemie betroffen als die meisten europäischen Metropolen. Umso bemerkenswerter, dass das Erzbistum Madrid die Mitte März ausgesetzte Sonntagspflicht am 8. Juli wieder eingeführt hat. Die Erzdiözese verweist auf die kirchenrechtlichen Vorgaben und gibt zu bedenken, dass die Menschen „allmählich zum normalen Alltag“ übergingen. Dass die Sonntagsmesse für Getaufte Bestandteil des normalen Lebens sein sollte, ist zwischen den Zeilen herauszulesen.
Kommentar: Heilige Pflicht
Der Zeitpunkt, die Sonntagspflicht in Spaniens Hauptstadt Madrid wieder einzuführen, ist von der Diözese gut gewählt.
