MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Eine schwierige Rechnung

Die deutschen Bischöfe tun gut daran, das System der „Anerkennungsleistungen“ zugunsten des Versuchs einer tatsächlich Entschädigung aufzugeben. Ob das Arbeitspapier die richtigen Vorschläge formuliert, muss diskutiert werden.
Deutsche Bischöfe beschließen Entschädigungszahlen bei Missbrauch
Foto: Frank Rumpenhorst (dpa) | Dass die Entschädigungen im Zweifel ohne besondere Würdigung des konkreten Falls, ja sogar ohne echten Beweis gezahlt werden sollen, ist problematisch.

Schmerzensgeld für Geschädigte sexuellen Missbrauchs sind ein wichtiger Schritt der Aufarbeitung der Missbrauchskrise. Die deutschen Bischöfe tun gut daran, das vielfach kritisierte System der „Anerkennungsleistungen“ zugunsten des Versuchs einer tatsächlich Entschädigung aufzugeben. Ob die das nun vorgestellte Arbeitspapier dazu jedoch die richtigen Vorschläge formuliert, muss diskutiert werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht