MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Eichstätt

„Kirche muss an ihrer Psychostruktur arbeiten!“

Ist der Priester in der Kirche überhöht und wie sollte die Ausbildung der Priester in Zukunft aussehen? Eine Internationale Tagung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt versucht darauf Antwort zu geben.
Priesterweihe im Petersdom
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Wie soll die Priesterausbildung in Zukunft aussehen? Der frühere Regens von St. Georgen, Pater Stephan Kessler SJ., wirbt für eine Abschaffung der Seminare als Theologenkonvikte.

Das Ziel unserer Tagung ist ein konstruktiver Beitrag. Dabei haben wir bewusst auf die explizite Benennung der heißen Eisen der Gegenwart wie Zölibat, Frauenordination und Klerikalismus im Programm der Tagung verzichtet, denn die Argumente dazu liegen auf dem Tisch“, so Bernward Schmidt, Dekan der Theologischen Fakultät an der Katholischen Universität Eichstätt, das Ziel der Tagung, die kürzlich digital stattfand.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht