MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington

Katholische Glaubenstemperatur gegen Null

Die Ermahnung der Hirten untereinander war eine Kernkompetenz des goldenen Zeitalters. Nun ist es an der Zeit, dass die Bischöfe der Weltkirche den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz vor den Gefahren des Synodalen Wegs mahnen.
Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Foto: Arne Dedert (dpa) | Der US-Theologe George Weigel appelliert an die deutschen Bischöfe, Bischof Bätzing in brüderlicher Zurechtweisung von der Illusion zu befreien, dass von Deutschland aus ein neuer Katholizismus entstehen könne.

Die Namen Ambrosius, Augustinus, Athanasius und Johannes Chrysostomos deuten an, dass die Jahrhunderte in der Mitte des ersten Jahrtausends, die Epoche der Kirchenväter, das goldene Zeitalter der katholischen Bischöfe waren. Die katholische Kirche erkennt fünfunddreißig Männer und Frauen als beispielhafte Lehrer an; vierzehn von ihnen – vierzig Prozent der gesamten Liste der „Kirchenlehrer“ – waren Bischöfe, die in dieser Epoche gelebt haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht