MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Porträt der Woche: Kardinal Kurt Koch

Als „Ökumene-Minister“ des Papstes hat der letzte verbliebende Kardinal deutscher Zunge an der Spitze eines vatikanischen Dikasteriums ein schweres Amt. Am Sonntag wird er 70 Jahre alt.
Kardinal Kurt Koch im Porträt der Woche
Foto: Francesco Pistilli | Kardinal Koch ist ein Mann der vorsichtigen Formulierungen. Und einer der besten Prediger, die das deutschsprachige Rom zu bieten hat.

Er ist der letzte verbliebene Kardinal deutscher Zunge an der Spitze eines vatikanischen Dikasteriums. Der Schweizer Kurt Koch, der in München und Luzern Theologie studierte und Bischöfe in Basel war, steht seit bald zehn Jahren dem Päpstlichen Rat für die Einheit der Christen vor. Das hindert den auf den ersten Blick etwas scheu wirkenden Kardinal aber nicht, sich auch privat zu engagieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich