MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Im Blickpunkt: Am Ende noch vor dem Anfang?

Wie es mit dem "Synodalen Weg" in Deutschland weitergehen soll, ist derzeit nicht absehbar. Neue Zweifel aus dem Vatikan und aus dem deutschen Episkopat stellen die bisherigen Pläne in Frage.
Kardinal Reinhard Marx bei einer Vorbereitungssitzung zum "Synodalen Weg".
Foto: © Deutsche Bischofskonferenz/Harald Oppitz | Kardinal Reinhard Marx bei einer Vorbereitungssitzung zum "Synodalen Weg". Im Hintergrund DBK-Sekretär Hans Langendörfer und ZdK-Generalsekretär Stefan Vesper.

Vieles muss sich ändern in der katholischen Kirche in Deutschland. Nach den jüngsten Entwicklungen rund um den „Synodalen Weg“ ist klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Dafür sprechen ganz aktuell die Einwände des Vatikan gegen die Pläne von Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Der Brief von Kardinal Marc Ouellet stellt deren Idee eines gleichberechtigten und verbindlichen Prozesses grundsätzlich in Frage.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht