MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Budapest

„Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“

Der Eucharistische Weltkongress in Budapest will die Verehrung der Eucharistie fördern und zu einer weltweiten Erneuerung im Geist beitragen. Ein Interview mit Generalsekretär Kornél Fábry.
52. Internationale Eucharistische Kongress
Foto: fotolia.de | Der 52. Internationale Eucharistische Kongress findet vom 13. bis 20. September 2020 in Budapest statt. Thema ist: „Die Eucharistie: Quelle unseres Lebens und unserer christlichen Sendung.“

Herr Generalsekretär, wie würden Sie die Zielsetzung des Internationalen Eucharistischen Kongresses beschreiben? Der Kongress hat vier Zielsetzungen: Wir wollen Jesus anbeten, lobpreisen und den Glauben der Katholiken an die Eucharistie verstärken. Wir möchten von der Liebe Gottes Zeugnis ablegen, der mit uns im Brot des Lebens geblieben ist; das ist Evangelisation. Wie würden Sie die gegenwärtige Situation der Kirche in Ungarn beschreiben? Ungarn ist grundsätzlich ein christliches Land, was das Wertesystem des Landes betrifft. Die Mehrheit der Bevölkerung ist getauft, aber die Anzahl von Leuten, die ihren Glauben tatsächlich leben, ist viel niedriger. Die Anzahl der priesterlichen Berufungen in unserem Land sinkt – wie es in ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht