MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Genf

Heilige Messe in der Genfer Kathedrale St. Peter

Eucharistische Gastfreundschaft ist nicht intendiert.

Seit der Verkündigung der Reformation durch Guillaume Farel am 8. August 1535 ist die Kathedrale St. Peter die Hauptkirche der Reformierten in der schweizerischen Stadt Genf. Ihre überregionale Bekanntheit rührt auch daher, dass der Reformator Johannes Calvin dort 23 Jahre lang gepredigt hat. Nun hat der evangelische Gemeinderat die Katholiken erstmals seit fast 500 Jahren eingeladen, am 29. Februar in dem ehemals katholischen Gotteshaus Eucharistie zu feiern. Zelebrant wird der Bischofsvikar der Diözese Genf, Pascal Desthieux sein. Der Termin – die Eucharistiefeier wird als Vigil zum ersten Fastensonntag gefeiert – ist bewusst gewählt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht