MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Gutes wird daraus nicht mehr erwachsen

Die Protestantisierung der katholischen Kirche in Deutschland schreitet voran. Der Synodale Weg huldigt einem christlichen Relativismus, der tiefe Wurzeln hat.
Synodale Weg huldigt einem christlichen Relativismus
Foto: Arne Dedert (dpa) | Dass auf dem Synodalen Weg „nichts mehr katholisch“ ist, wie eine Delegierte schrieb, ist nicht allein jenem Zentralkomitee in die Schuhe zu schieben. Auch Bischöfe müssen sich Fragen stellen lassen.

Kurz vor der Eröffnung des synodalen Prozesses der Weltkirche durch Papst Franziskus am kommenden Samstag und Sonntag hat die Frankfurter Vollversammlung der Synodalen vor einer Woche nochmals deutlich gemacht,wie tief der Graben zwischen der Kirche deutscher Zunge und der Weltkirche inzwischen geworden ist. Während der Weltprozess das Wort „Mission“ – neben „Teilhabe“ und „Gemeinschaft“ – im Titel trägt, will man auf dem Synodalen Weg von Evangelisierung und Mission nichts wissen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht