MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Gott will eine Reform der Herzen

Weltliche Kirche oder Weltkirche? Warum ich den Synodalen Weg als Sprung in Gottes Hand erlebe.
Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Weg mit Gott.
Foto: Adobe Stock | Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Weg mit Gott. Die neue Seite der „Tagespost“ bietet unter dem Stichwort „Mein Leben mit Gott“ Raum für die ganze Bandbreite des persönlichen Lebens im Glauben oder auf dem Weg dorthin.

Ich bin gesprungen. Wieder einmal. Es war ein tiefer Sprung und er war schmerzlich. Aber unten hat Gott mich gehalten und mich wieder überrascht mit seiner Liebe und treffsicheren Führung in meinem Leben. Sechs Jahre hatten wir gerungen mit der Entscheidung: In den Niederlanden bleiben oder nach Deutschland gehen? Ständig bohrte sich diese Frage in unsere Herzen, bis wir in ihr das leise Klopfen Gottes vermuteten. Wir setzten schließlich den ersten Schritt, die Last dieser Frage fiel von uns ab und wir begannen zu prüfen; täglich zu beten, mit unseren geistlichen Begleitern zu unterscheiden, die Muttergottes um Hilfe zu bitten, vor allem aber zu horchen in der ewigen Anbetung in einer Kapelle, die mir Zufluchtsort und Heimat geworden ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht