MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Missbrauch

Chronik eines Skandals

Die Enthüllungen um den emeritierten Bischof von Créteil münden in einem neuerlichen kommunikativen Desaster für die französischen Bischöfe.
Bischof Michel Santier
Foto: Artur Widak via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Gegen den emeritierten Bischof Michel Santier hatte die Glaubenskongregation im Oktober 2021 Sanktionen wegen geistlichen Missbrauchs zu sexuellen Zwecken verhängt.

Der emeritierte Bischof von Créteil, Michel Santier, ist 2021 von der Glaubenskongregation aufgrund geistlichen Missbrauchs zu sexuellen Zwecken zu einem Leben in Gebet und Buße verurteilt worden.Das enthüllte die katholische Wochenzeitschrift „Famille Chrétienne“ am 14. Oktober vor den Augen einer entsetzten katholischen Öffentlichkeit. Fast punktgenau ein Jahr nach der Veröffentlichung des CIASE-Berichts über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche Frankreichs stellen diese Neuigkeiten die Fähigkeit der Bischöfe zu Transparenz und konsequentem Opferschutz ernsthaft in Frage.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht