MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erzbistum Hamburg

Finanzielle Klemme des Erzbistums Hamburg: „Von mir keinen Cent“

Das Erzbistum Hamburg steckt finanziell tiefer in der Klemme als bisher bekannt. Nun ziehen sich auch Sponsoren zurück.
Erzbistum Hamburg steckt finanziell tiefer in der Krise als bisher bekannt
Foto: Axel Heimken (dpa) | Schon wegen Schulschließungen opponierten Hamburger Unternehmer.

Die finanzielle und geistliche Lage des katholischen Kirchenschiffs im Norden, des Erzbistums Hamburg, ist nach neuesten Informationen noch weit dramatischer als bislang bekannt geworden (DT vom 8. Oktober). Aus einem bistumsinternen 59-seitigen Papier einer Reformkommission, das dieser Zeitung vorliegt und bislang nicht veröffentlicht wurde, geht hervor, dass hunderte von Immobilien, darunter viele Kirchen, verkauft werden sollen oder müssen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht