MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hamburg

Es herrscht Ebbe im Norden

Den Katholiken in der Diaspora macht der Glaubensschwund inmitten einer zerstreuten Herde zu schaffen.
Mariendom in Hamburg
Foto: Maria Feck (KNA) | Der Dom Sankt Marien am 20. Mai 2021 in Hamburg.

Besorgt äußert sich der brasilianische Pfarrer Sergio Santos Reis, der die Portugiesische Mission in Hamburg betreut, über die Lage im Erzbistum: „Es ist katastrophal: Während in Brasilien neue Kirchen gebaut werden, werden sie hier in Hamburg geschlossen. Die Verkündigung hat in Brasilien einen hohen Stellenwert, deswegen müssen immer neue Räumlichkeiten geschaffen werden.“ Der Abbau und Verkauf von Kirchen und Gebäuden wurde von Erzbischof Stefan Heße und seinem Generalvikar Ansgar Thim Anfang diesen Jahres offiziell begonnen. 80 Prozent der Gebäude stehen bei der „Vermögens- und Immobilienreform“ (VIR) auf dem Prüfstand. Zu leiden haben darunter empörte Katholiken, wie diese Zeitung vor Ort am Ostufer der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht