MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rezension

Ein Plädoyer für Romano Guardinis Seligsprechung

Ein Sammelband mit Ausätzen namhafter katholischer Autoren beschäftigt sich mit einem möglichen Seligsprechungsprozess des Theologen Romano Guardinis.
Religionsphilosoph Romano Guardini
Foto: KNA-Bild | Der Sammelband beschäftigt sich mit der Verbindung von Theologie und Glauben. Der Religionsphilosoph Romano Guardini konnte beides vereinen.

Dass ein Theologe heiliggesprochen werden könnte, erscheint vielen heute an den Universitäten tätigen Vertretern des Faches möglicherweise fragwürdig. Der eine oder andere wird es vielleicht sogar für überflüssig halten, weil ein solcher Akt die aus Sicht vieler wissenschaftlich tätiger Theologen notwendige Distanz zwischen Ihnen und der Kirche überbrückt. Für sie und alle, die an dem Weg Romano Guardinis zur Ehre der Altäre interessiert sind, verspricht der kleine Band „Helfen durch die Wahrheit“ wichtige neue Einsichten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht