Das Weiheamt gerät in Belgiens Justiz zum Präzedenzfall: Das Zivilgericht im flämischen Mecheln hat zwei Bischöfe wegen Diskriminierung verurteilt. Beide hatten die Kandidatur einer Frau aus Flandern für eine Diakonatsausbildung abgelehnt. Jozef De Kesel, ehemaliger Erzbischof der Diözese Mecheln-Brüssel sowie sein Nachfolger und noch recht frischer Amtsinhaber Erzbischof Luc Terlinden, hatten der Antragstellerin im Jahr 2023 zweimal die Möglichkeit verweigert, eine Ausbildung zur Diakonin zu absolvieren. Nun müssen beide der Beschwerdeführerin insgesamt 1.500 Euro Schadensersatz zahlen.
„Diskriminierung“: Schadensersatz statt Diakonat
Eine Frau kommt nicht in die Diakonenausbildung und zieht vor Gericht: Jetzt verurteilte ein belgisches Zivilgericht zwei Erzbischöfe wegen der kirchenrechtlichen Entscheidung.
