MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Umgang mit Missbrauch

Diener Christi sind mehr als Angestellte ihres Herrn

Warum der Vorstoß des anglikanischen Bischofs Stephen Cottrell zur Bewältigung der Missbrauchskrise nicht überzeugt. 
Missbrauchskrise in anglikanischer Kirche
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Christusnachfolge verträgt sich nicht mit der Unverbindlichkeit des Angestelltenverhältnisses.

Es ist eine jener Ideen, mit denen man schnell die Zustimmung der breiten Masse gewinnt. Deshalb gab es beim Vorstoß des Erzbischofs von York, der derzeit zugleich kommissarisch die Aufgaben des Erzbischofs von Canterbury  wahrnimmt, zunächst allgemeines Kopfnicken. Was Stephen Cottrell vorgeschlagen hat, scheint auf den ersten Blick tatsächlich einleuchtend. Er möchte alle Priester ins Angestelltenverhältnis versetzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht