Die Herbstferien haben gezeigt, dass das private Leben nördlich der Alpen wieder Fahrt aufnimmt. Urlaubsreisen sind angesagter denn je: Viele nehmen klaglos drei bis vier Stunden Wartezeit an den überfüllten deutschen Flughäfen ohne Einhaltung der Abstandsregeln in Kauf. Die Vorfreude auf die im letzten Jahr so schmerzlich vermissten Adventskonzerte und Weihnachtsmärkte wächst, und der Einzelhandel rät angesichts von Lieferengpässen zum frühzeitigen Kauf der Weihnachtsgeschenke.
Die Sonntagsmesse ist eine Säule der Kirche von morgen
Die Sonntagspflicht bleibt für zahlreiche Katholiken in Deutschland weiterhin ausgesetzt. Doch für die Kirche der Zukunft bleibt die Sonntagsmesse erstrangig.
