MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington, D.C.

Die "People of Praise" sind Teil der charismatischen Erneuerung

Wer sind die „People of Praise“, denen die für den Supreme Court nominierte Richterin Amy Coney Barrett angehört? Gegner halte sie für fromme Influenzer.
Amy Coney Barrett lebt als Richterin ihre christliche Berufung in der Welt
Foto: Imago | Lebt als Richterin ihre christliche Berufung in der Welt: Amy Coney Barrett.

Als Donald Trump nach dem Tod von Ruth Bader-Ginsburg Amy Coney Barrett für den freigewordenen Posten als Richterin am Supreme Court nominierte, richtete sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, wie in Amerika üblich, nicht nur auf die akademische Qualifikation der Kandidatin, sondern auch auf deren geistliches Leben. Dass die siebenfache Mutter der katholischen Kirche angehört, ist im höchsten Richterkollegium der Vereinigten Staaten keine Ausnahme. Interessanterweise aber werden die gleichen Verdachtsmomente, die schon im Vorfeld der Wahl von John F. Kennedy zum Präsidenten der Vereinigten Staaten eine Rolle spielten, nun erneut ins Spiel gebracht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht