MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt SIEBEN IRRTÜMER - Teil 1

Die Kirche glaubt, dass sie die Wahrheit für sich gepachtet hat 

Wider das populäre Vorurteil. Sieben verbreitete Irrtümer über die katholische Kirche und was gegen sie spricht - Teil 1
Mutterhaus und Kalasantinerkirche in Wien Mutterhaus und Kalasantinerkirche in Wien
Foto: Sascha Steinach (imago stock&people) | Mutterhaus und Kalasantinerkirche in Wien Mutterhaus und Kalasantinerkirche in Wien

Christen wissen: Niemand hat die Wahrheit gepachtet, denn niemand kann Jesus Christus  pachten. Jesus Christus ist die Wahrheit. Er ist die Offenbarung Gottes. Von ihm erzählt die Schrift, ihn haben die Apostel und die frühe Kirche erfahren und ihn erfahren wir bis heute seit 2000 Jahren ganz persönlich und als Gemeinschaft. Teilhabe an der Wahrheit Wir haben Teil an der Wahrheit, weil wir Teil an Jesus Christus haben. Und das nicht irgendwie, sondern im Sakrament der Kirche: Wir sind sein Leib, seine Braut, seine Kirche. Wir haben nicht Recht, sondern erfahren Jesus Christus im Sakrament, wir begegnen ihm. Das ist nicht Anlass zu Überheblichkeit, sondern Auftrag zur Verkündigung. Katholisch sein bedeutet, die Wahrheit zu ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht