MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Neuevangelisierung

Die Initiative Catech'eria eröffnet Glaubenswege für Gourmets

Auch Genuss kann Gnade sein. Wer mit Dirk Maass von der „Cateche'ria“ Kontakt aufnimmt, der bekommt in der Grußadresse nicht etwa freundliche, sondern köstliche Grüße ausgerichtet. Ein Besuch führt zu köstlichen Momenten und Neuevangelisierung.  
Der Mönch Dom Perignon in Moet et Chandon in Frankreich
Foto: Hanns-Jochen Kaffsack (dpa) | Der französische Mönch Dom P´ erignon straft das Gerücht über die angebliche Sinnenfeindlichkeit der Kirche Lügen.

Der etwas sperrige Name dieser Neuevangelisierungsinitiative – Cateche'ria oder Katecheria – stellt eine zugegeben etwas willkürliche Zusammensetzung der Fremdwörter Katechese und Osteria, Trattoria oder auch Cafeteria dar. Dennoch, inhaltlich gesehen ist die Namensgebung stimmig. Es geht den Machern um nichts Geringeres als die „Haute Cuisine des Lebens“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht