MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonntagsgebot

Die Heilige Messe am Sonntag ist eine Grundaufgabe der Christen

Das Sonntagsgebot bleibt in vielen deutschen Bistümern weiterhin ausgesetzt. Der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt erinnert an die Bedeutung der Sonntagspflicht. Eine Zustandsbeschreibung.
Bischof Wolfgang Ipolt erinnert an die Bedeutung der Sonntagspflicht
Foto: KNA | Bischof Wolfgang Ipolt betont, der Gottesdienst sei eine „Grundaufgabe von uns Christen, die wir nie unterlassen dürfen“.

Die Sonntagspflicht bleibt in mehreren deutschen Bistümern weiterhin ausgesetzt. Im Jahr zwei der Pandemie hat sich am liturgischen Ist-Zustand nördlich der Alpen de facto wenig geändert: Die Mehrheit der Katholiken in Deutschland ist nach wie vor vom Besuch der sonntäglichen Eucharistiefeier entpflichtet. Mit Beginn der Coronapandemie war diese für katholische Christen geltende Verpflichtung mit Ausnahme der Diözesen Osnabrück und Regensburg in allen deutschen Bistümern ausgesetzt worden. Eine Umfrage dieser Zeitung bei den deutschen Diözesen ergab, dass nur in Trier und Görlitz die Sonntagspflicht wieder eingesetzt wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht