MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Die Frage, was nach Franziskus kommt

Plötzlich redet man von einem kommenden Konklave. Doch es wäre fatal, wenn das gegenwärtige Pontifikat genau jetzt in eine Endzeitstimmung abgleiten würde. Ein Kommentar.
Papst Franziskus hält Angelusgebet
Foto: Alessandra Tarantino (AP) | Papst Franziskus winkt nach dem Angelusgebet am Fenster seines Arbeitszimmers mit Blick auf den Petersplatz der Menge zu.

Der bekannte Autor und im amerikanischen Villanova lehrende Theologe und Religionswissenschaftler Massimo Faggioli hat in einem international beachteten Aufsatz, der zuerst in „La Croix International“ erschienen ist, den Vorschlag gemacht, dass Papst Franziskus unbedingt die Regeln des Konklaves ändern müsse. Auch der italienische Kirchenhistoriker Alberto Melloni hatte sich vorher schon mit Vorschlägen an die Öffentlichkeit gewandt, wie Franziskus die kommende Papstwahl modifizieren müsse.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht