MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Der Keil zwischen Papst und Kurie

Papst Franziskus spricht gerne in Rätseln - das lässt viel Raum für Interpretation, der auch in den Medien gerne genutzt wird, um einen Keil zwischen die Kurie und den Papst zu treiben. Gewisse Uneinigkeiten zwischen Franziskus und den Vatikanverantwortlichen bestehen aber tatsächlich.
Weihnachtsaudienz für die Römische Kurie
Foto: Andrew Medichini (AP pool) | Wie nah steht der Papst der Kurie wirklich? In der medialen Berichterstattung werden immer wieder Uneinigkeiten von Papst und Kurie betont.

Dass die nicht immer präzise Kommunikation von Papst Franziskus Spielräume für alle möglichen Interpretationen öffnet, ist bekannt. Unvergessen bleibt seine Antwort beim Besuch der lutherischen Gemeinde Roms 2015 auf die Frage eines gemischtkonfessionellen Ehepaars nach dem gemeinsamen Empfang der Kommunion: „Sprecht mit dem Herrn und geht voran.“ Deutsche Bestrebungen, die Mahlgemeinschaft einzuführen, stützten sich dann auf diesen Satz wie auf ein tragfähiges Fundament.Doch inzwischen ist es fast zu einem Ritual geworden, aus dem Zusammenhang gerissene Sätze von Papst Franziskus zum Mittel purer Desinformation zu nutzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht