MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Synodaler Weg

Der deutsche Synodale Weg im Kontext der Weltkirche

Zwei verschiedene Wege, europa- und weltweit auf die „deutschen Kirchenfragen“ aufmerksam zu machen.
Deutsche Bischöfe versuchen international auf den deutschen Synodalen Weg aufmerksam zu machen
Foto: IMAGO/VATICAN MEDIA / ipa-agency.net (www.imago-images.de) | Seit dem Ad - limina - Besuch in Rom versuchen die deutschen Bischöfe international auf den deutschen Synodalen Weg aufmerksam zu machen und strategische Partner zu finden.

Nachdem der Synodale Weg beim Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom einen kräftigen Dämpfer erfahren hat, sucht die Bischofskonferenz vermehrt Mitstreiter außerhalb der Landesgrenzen, so etwa in dem Projekt „Synodaler Weg – Weltkirchliche Perspektiven“. Auf der Homepage des 2009 von der Deutschen Bischofskonferenz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/Main gegründeten „Instituts für Weltkirche und Mission (IWM)“ heißt es dazu: „Damit ‚Weltkirche’ eine ernstzunehmende argumentative Rolle im Diskurs des Synodalen Wegs spielen kann, müsste zunächst ein Differenzierungsprozess stattfinden, der dem Bezugsobjekt, den verschiedenen Ortskirchen in und außerhalb ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht