Sie sind Lektor und Kirchenmusiker aus Leidenschaft, wurden als Kind im Jahre 1989 protestantisch getauft und legten 2010 als Frater der ökumenischen Hochkirchlichen St.-Johannes-Bruderschaft die Gelübde ab. Danach empfingen Sie sukzessive die niederen Weihen, im Jahre 2018 wurden Sie zum Diakon geweiht. Eigentlich hätte alles für Sie weitergehen können wie bisher, doch am 21. Juni vollzogen Sie einen entschiedenen Schritt: Sie traten im pfälzischen Wallfahrtsort Maria Rosenberg in die römisch-katholische Kirche ein. Wie reagierte Ihr näheres und weiteres Umfeld?
„Dazu gehört wohl eine gewisse Tollkühnheit“
Warum heute in die katholische Kirche konvertieren? Ein Gespräch mit Bruder Pirminius Seber SJB über die Sehnsucht, Zeugnis für die Einheit abzulegen.
