MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Karsamstag

Das Schweigen Gottes

Karsamstag ist Gott begraben. Die Jünger erfahren das Schweigen des Herrn an diesem Tag.
Heiliges Grab in der St. Afra Kirche in Berlin Wedding.
Foto: Imago images | "Jeder Karsamstag in unserem Leben ist in Wirklichkeit eine optische Täuschung!" Im Bild: Heiliges Grab in der St. Afra Kirche in Berlin Wedding.

Der Karsamstag ist der Tag des göttlichen Schweigens. Mit dem Tod des Herrn ist für die Jünger eine Welt zusammengebrochen. Alle ihre Erwartungen sind enttäuscht. Ihre Hoffnung ist zerstört. Wie sehr diese Hoffnungslosigkeit sie im Griff hat, ersehen wir aus der Szene mit den Emmausjüngern: Selbst das Zeugnis der Frauen, die das leere Grab und die Engel gesehen haben, kann sie nicht aus ihrer Hoffnungslosigkeit herausreißen. Zu tief hat sich die Enttäuschung in ihre Seele eingegraben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht