MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geld unterschlagen

Das Millionenloch bei der Caritas in Luxemburg

Beim kirchlichen Werk Caritas im Großherzogtum ist im großen Stil Geld unterschlagen worden. Analyse eines Finanzskandals. 
Ein Obdachloser
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Bleibt für Bedürftige in Luxemburg künftig noch genug Caritashilfe übrig? Der Kriminalfall hinterlässt viele Fragezeichen.

Marc Crochet ist ein gläubiger Mensch und seit 2021 Generaldirektor der Caritas in Luxemburg. Im Großherzogtum gilt er als „engagierte Symbolfigur des Sozialsektors“, verfügt er doch über sehr gute Fachkenntnisse in vielen Bereichen der Sozialhilfe. 27 Jahre lang war Crochet beim Roten Kreuz beschäftigt, wo er es mit seiner Expertise bis zum stellvertretenden Geschäftsführer gebracht hat. Anfang 2021 wechselt er dann als Generaldirektor zur Caritas, doch diese Entscheidung ist ihm jetzt zum Verhängnis geworden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht