MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Katholiken und Orthodoxe

„Brüderliche Beziehungen“

Katholiken und Orthodoxe seien „gemeinsam zum gleichen Ziel unterwegs“, sagt der Grazer Bischof Krautwaschl.
Arsenios Kardamakis, orthodoxe Metropolit von Austria
Foto: Gerd Neuhold | Der orthodoxe Metropolit von Austria, Arsenios Kardamakis, zelebrierte am Sonntag in der katholischen Stadtpfarrkirche von Graz.

Ein starkes Zeichen einer doppelten ökumenischen Gastfreundschaft wurde am Sonntag in der steirischen Landeshauptstadt Graz gesetzt: Da feierte der orthodoxe Metropolit von Austria, Arsenios Kardamakis, die Göttliche Liturgie in der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche Graz, und der katholische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hielt in dieser byzantinischen Liturgie die Predigt. Anwesend waren auch Vertreter anderer Kirchen und kirchlicher Gemeinschaften. „Was uns eint, ist viel mehr als uns trennt“, betonte in einer erklärenden Einführung der griechisch-orthodoxe Ökumeniker Grigorios Larentzakis.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht