MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Thema der Woche: Katholisches Belgien

Bischofsvikar Piront: Vorfreude auf Papst Franziskus

Emil Piront, Bischofsvikar für Ostbelgien in der Diözese Lüttich, spricht im Interview über die Vorfreude auf den Besuch von Papst Franziskus und das spirituelle Leben in seiner Region.
Die Kathedrale St. Peter, Paul und Quirinus in Malmedy
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Erich Teister - etfoto | Ein Blick in die Kathedrale St. Peter, Paul und Quirinus in Malmedy.  Sie ist die Kirche des ehemaligen Klosters Malmedy. Zwischen 1921 und 1925 bestand das Bistum  Eupen-Malmedy.

Was bedeutet der Papstbesuch für die katholische Kirche in Belgien?  Der Besuch von Papst Franziskus und das, was dadurch in Gang gesetzt wurde, ist eine Einladung, heute und jetzt Hoffnungen zu wecken und hoffnungsvoll weiterzugehen. Es ist auch ein Geschenk und eine Gnade. So etwas ist nicht einfach zu organisieren, aber es ist ein Geschenk für uns in der jetzigen Situation, die für die Kirche nicht einfach, sondern komplex und schwierig ist. Es geht darum, an das Wesentliche zu gehen.  Was sind die Probleme, denen sich insbesondere die katholische Kirche Belgiens gegenübersieht? Da ist zum einen die Säkularisierung, aber es geht auch um die Aufarbeitung der Missbrauchsskandale. Wir müssen auch die innere Säkularisierung ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht