MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nach Besuch in Nigeria

Bischof Meier: „Vom Miteinander der Nigerianer lernen"

Dialog werde in Nigeria nicht wie in Deutschland „an Debattiertischen“ geführt, sondern Menschen „machen etwas miteinander, lernen einander kennen und gehen soziale Projekte an“, so der Augsburger Bischof.
Bertram Meier in Nigeria
Foto: Annette Zoepf via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Bischof Bertram Meier hat beeindruckt wie Menschen in NIgeria trotz der zahlreicher Konlikte "Dinge in die Hand nehmen und sich religiös engagieren“.

Afrikas Riesenstaat Nigeria wird gebeutelt von Armut und vielen Konflikten sowie Radikalisierung und Instrumentalisierung von Religion. Und doch könne Deutschland von Nigeria lernen, sagte der Augsburger Bischof Bertram Meier in einem am Sonntag veröffentlichen Interview mit der katholischen Nachrichtenagentur (KNA). Meier, der als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) nach Nigeria gereist ist, führte aus: „Wir können lernen, dass wir nie den Gesprächsfaden abreißen lassen. ….

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht