MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aachen

Bischof Dieser fordert Perspektivwechsel und Zeichen der Reue

Das Bistum Aachen bezieht Stellung zum unabhängigen Missbrauchsbericht: Weihe schützt nicht vor Haftung.
Gutachten über sexuellen Missbrauch im Bistum Aachen
Foto: Marius Becker (dpa) | Der Aachener Dom. Im katholischen Bistum Aachen wurde am Donnerstag ein Gutachten über sexuellen Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche des Bistums im Rahmen einer öffentlichen Online-Pressekonferenz vorgestellt.

Ein Zeichen der Reue“ verlangt Aachens Bischof Helmut Dieser von seinem Amtsvorgänger Heinrich Mussinghoff und dessen ehemaligem Generalvikar Manfred von Holtum. Es gehe ihm nicht darum, die Lebensleistung der beiden Geistlichen abzuwerten. Er hoffe aber darauf, dass die Befassung mit den Inhalten des in der vergangenen Woche veröffentlichten Gutachtens der Münchener Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl bei den ehemaligen Verantwortungsträgern zu einem „persönlichen Prozess der Selbstreflexion“ führe. Allein in der Wahrheit hätten die tiefen Wunden der Opfer eine Chance, zu heilen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht