MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Amazonas-Synode

Bischof: Amazonas ist nicht katholisch

Bischof José Luis Azcona, emeritierter Oberhirte der Prälatur Marajó im brasilianischen Amazonasgebiet, hat das Instrumentum laboris der Amazonas-Synode kritisiert.

Bischof José Luis Azcona, emeritierter Oberhirte der Prälatur Marajó im brasilianischen Amazonasgebiet, hat das Instrumentum laboris der Amazonas-Synode kritisiert. Der „diffuse Pelagianismus“ des Textes schreibe dem Menschen im Amazonasgebiet und seiner Kultur mehr zu als dieser vermöge, da alle Geschöpfe von der Sünde gezeichnet seien. Dem lateinamerikanischen Nachrichtenportal „Aciprensa“ gegenüber erklärte er, der Text biete ein Zerrbild der sogenannten Inkulturation. Nach Darstellung des Bischofs „ist zumindest das brasilianische Amazonasgebiet nicht mehr katholisch“. In einigen Regionen gehörten bis zu achtzig Prozent der Bevölkerung den Pfingstkirchen an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht