MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington/Vatikanstadt

Biden und die Kommunion: Der Papst sitzt am längeren Hebel

In der Frage um den Kommunionempfang katholischer Politiker, die Abtreibung befürworten, setzen sich die konservativen US-Bischöfe zunächst durch. Doch im Vatikan ist man anderer Auffassung. Und dort hat man das letzte Wort.
Franziskus im US-Kongress
Foto: Drew Angerer (EPA) | Franziskus im Jahr 2015 bei seinem ersten und einzigen Auftritt im US-Kongress. Biden und der Papst kennen und schätzen sich.

Sollen katholische Politiker, die Abtreibungen befürworten, von der Kommunion ausgeschlossen werden? Diese Frage beschäftigt Amerikas katholische Bischöfe mindestens seit dem Wahlsieg Joe Bidens im vergangenen November und wird dies wohl auch in Zukunft noch lange tun. Und sie stand auch im Zentrum der digitalen Frühjahrsvollversammlung der US-Bischofskonferenz, die letzte Woche stattfand.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht