MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Regensburg

Benedikt XVI. in Deutschland: Eine Reise in die Vergangenheit

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. kommt nach Regensburg, um von seinem schwerkranken Bruder Abschied zu nehmen. Die Reise wird aber auch zum Abschied von seiner bayerischen Heimat.
Papst Benedikt beendet seinen Bayernaufenthalt
Foto: Sven Hoppe (dpa-Pool) | Sichtlich bewegt hat der emeritierte Papst am Montag seinen Bayernaufenthalt beendet.

So spontan hat man im Bistum Regensburg noch nie einen Papst-Besuch organisiert. Doch das Fazit fiel durchweg positiv aus. Zwar sei die überraschende Visite des emeritierten Papstes Benedikt XVI. in Bayern „unvorhergesehen und für alle Beteiligten herausfordernd“ gewesen, so der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer. Er sprach aber auch von einem „hervorragend verlaufenen“ und „hoch emotionalem“ Besuch. Sowohl für Benedikt wie auch für seinen schwerkranker Bruder Georg Ratzinger, von dem sich der Emeritus unbedingt persönlich verabschieden wollte, sei die Begegnung „sehr aufbauend und stärkend“ gewesen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht