MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Deutsche Gemeinde in London

Deutsche Gemeinde St. Boniface in London: Angst vor der Konfrontation

Im East End Londons findet der Nahost-Konflikt auf den Straßen statt - mitsamt antisemitischer Übergriffe. Auch Christen werden zur Zielscheibe. Ein Gespräch mit Pfarrer Andreas Blum.
East End in London
Foto: Andreas Blum | Der alte Topos von den Juden als Gottesmördern taucht wieder auf. Das Graffiti im Londoner East End erklärt den Gekreuzigten zum Palästinenser („Homeboy“) und beraubt ihn seiner jüdischen Identität.

Die deutsche Gemeinde St. Boniface in London liegt im Osten der Stadt, in Tower Hamlets, einem der sozial schwächsten Kieze der Stadt. Der Stadtteil ist von Einwanderern geprägt; die Gründung der Gemeinde geht auf die Zeit zurück, als Deutsche nach England oder Amerika auswanderten und dort strandeten. Ein Gespräch mit Pfarrer Andreas Blum über die Folgen des Nahostkonflikts für Christen und Juden im East End.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht