MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fulda

Audiatur et altera pars

Unter den deutschen Bischöfen scheint der Wunsch, den "Synodalen Weg" gemeinsam zu gehen, stärker zu werden. Es ist noch nicht ausgemacht, ob das gelingen wird.
Bischöfe wollen "Synodalen Weg" gemeinsam gehen
Foto: Frank Rumpenhorst (dpa) | Dass im Verlauf des mehrjährigen synodalen Prozesses Einmütigkeit kommt, ist nicht zu erwarten. Der Wille, einen wirklich gemeinsamen Weg zu gehen, scheint aber stärker geworden zu sein.

Die Unstimmigkeiten um den „Synodalen Weg“ sind nicht aus der Welt geschafft. Dass im Verlauf dieses mehrjährigen Prozesses Einmütigkeit kommt, ist ohnehin nicht zu erwarten. Doch der Auftakt der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zeigte immerhin, dass nach Monaten der Auseinandersetzung der Wille, einen wirklichen gemeinsamen Weg zu gehen, stärker geworden ist. Großen Anteil daran dürften die vatikanischen Interventionen der zurückliegenden Wochen gehabt haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht