Asia Bibi wirkt ungebrochen. Nach einer weltweiten Protesten wurde das 2009 gegen die pakistanische Christin wegen angeblicher Blasphemie verhängte Todesurteil aufgehoben. Mit Hilfe einer Journalistin hat die Analphabetin ihre Geschichte in Buchform herausgebracht. Am Freitag gab sie in Paris in einer auf Verfahren wegen Menschenrechtsverletzungen spezialisierten Anwaltskanzlei ihre erste Pressekonferenz. Eine rätselhafte Ikone der Religionsfreiheit erschien und legte ein bewegendes Glaubenszeugnis ab.
Asia Bibi: Ein Leben zwischen Verfolgung und Hoffnung
Die pakistanische Christin Asia Bibi hat ihr Glaubenszeugnis unter großen persönlichen Opfern abgelegt. Ihr Schicksal hat das Thema Christenverfolgung deutlich in den Fokus gerückt. Ob Sie persönlich in Sicherheit ist und Ruhe finden kann, bleibt dabei offen.
