Kaum war der Kanonendonner des Rücktrittsangebots von Kardinal Marx verklungen, brandete lauter Applaus auf. Der längst überfällige Schritt sei das, hieß es anerkennend. Spekulationen, ob Marx mit dem Gesuch einer Hängepartie nach Kölner Muster zuvorkommen wolle, kamen nur am Rande auf. Nach der bevorstehenden Veröffentlichung des Münchner Gutachtens wird man mehr wissen.
Amtsverzicht als Erlösergestus
Auch wenn man Kardinal Marx nach seinem Rücktrittsangebot abnehmen darf, dass er geistlich gerungen hat und nicht in erster Linie taktisch denkt: Rücktritte sollten weiterhin an persönliches Versagen gebunden sein. Ein Kommentar.
