MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt KINDER, KÜCHE, KIRCHE

Warum ich mein Kind religiös erziehe

Wir sollen unsere Kinder nicht um ihren Schöpfer betrügen.
Kinder zum Glauben erziehen
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Das Geschöpf sucht immer nach seinem Schöpfer und wenn ein Kind Gottes nichts von seinem Schöpfer erfährt, wird es suchen und suchen und suchen.

Es ist schon spannend, welche Gespräche sich manchmal ergeben, wenn man als Mutter einfach da ist und seinen täglichen Routinearbeiten nachgeht. Als ich neulich in der Küche stand und gedankenverloren eine Kürbiscremesuppe für das Abendessen kochte, saß mein 18-Jähriger Hausaufgaben machend am Esstisch. Plötzlich fragt er mich: „Welche Antwort würdest du geben, wenn dich jemand fragen würde, warum du deine Kinder religiös erziehst?“ Ich: „Weil ich sie nicht um Gott und ihr ewiges Heil im Himmel betrügen möchte.“ Er: „Ahja.“ Ich: „Wieso fragst du?“ Er: „Nur so.“ Meine Neugier ist entfacht. Ich schaue ihn an und frage nochmal nach, woraufhin er erzählt: „Unser Lehrer hat ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht